
PMU Grundausbildung
Der PMU-Artist ist einer der profitabelsten Berufe im Bereich der Schönheit. Beim Permanent Make-Up werden feinste Farbpigmente mit einer oszillierenden Nadel in die Hautoberfläche implantiert. Von diesem Vorgang sind nur oberste Hautschichten betroffen, und das darunter liegende Gewebe wird nicht verletzt. Dank dieser Arbeitsweise gehören dicke Augenbrauenbalken und dunkel umrandete Lippen, wie man sie vom Permanent Make-up der 80er und 90er Jahren kennt, der Vergangenheit an. Die Farbpigmente sind heute qualitativ sehr hochwertig. Sie verblassen nach 1 – 3 Jahren und können typgerecht wieder erneuert und verbessert werden.
Trainingsinhalt:
Einführung ins Permanent Make-up, Hygiene am Arbeitsplatz, Rechtsgrundlagen, Dermatologie, Kunden-Beratungsgespräch, Kontraindikationen, Arbeitsplatz-Anforderungen, Produkt- & Gerätekunde, Farbenlehre, Gesichtsanalyse / Gesichtsformen, Formenlehre & Vorzeichnungstechniken
Professionelle Mikropigmentation am Modell: Typgerechte Farb- & Formenauswahl, Schattierung / Powderbrows, Wimpernkranzverdichtung, Lip contour & Shading
Stundenplan
Tag 1
- 9:30 - 17:00
- Theorie
- Einführung ins Permanent Make-up
Tag 2
- 9:30 - 17:00
- Augenbrauen
- Theorie & Übungen auf verschiedenen Materialien
Tag 3
- 9:30 - 17:00
- Augenbrauen
- Prqaxis am Modell
Tag 4
- 9:30 - 17:00
- Augenbrauen
- Prqaxis vertiefungen an zwei Modellen
Tag 5
- 9:30 - 17:00
- Lid
- Theorie
Tag 6
- 9:30 - 17:00
- Lid
- Prqaxis am Modell
Tag 7
- 9:30 - 17:00
- Lid
- Prqaxis vertiefungen an zwei Modellen
Tag 8
- 9:30 - 17:00
- Lippen
- Theorie
Tag 9
- 9:30 - 17:00
- Lippen
- Prqaxis am Modell
Tag 10
- 9:30 - 17:00
- Lippen
- Prqaxis vertiefungen an zwei Modellen
- 17:00 - 17:15
- Zertifikatvergabe